Einträge gespeichert als 'Uncategorized'
Wie so oft bei Kunden sitzen die Clients hinter einen (Outbound) WebProxy. Wenn ich nun ein
eingebe oder ein Powershell Modul via
installieren möchte gibts eine Fehlermeldung Update-Help : Failed to update Help for the module(s) ‚Microsoft.PowerShell.Management, Microsoft.PowerShell.Security, Microsoft.PowerShell.Utility, CimCmdlets, ISE, Microsoft.PowerShell.Diagnostics, Microsoft.PowerShell.Host, Microsoft.WSMan.Management, PSDesiredStateConfiguration, PSScheduledJob, PSWorkflow, PSWorkflowUtility, Microsoft.PowerShell.Core‘ with UI culture(s) {en-US} […]
[Mehrlesen →]
Tags: IT · Powershell · Uncategorized
Nach einem ESXi upgrade eines Hosts ist der 10GB Ethernet Adapter verschwunden. Das Problem dabei ist, dass ESXi 5.5 U3 die letzte Version ist, die diesen Adapter offiziell unterstützt. Dies sieht man auf auf der VMware Compatibility Guide Seite. Die neuere elxnet Version unterstützt diesen Adapter nicht mehr. Ich benutze diese Adapter in meinem Lab […]
[Mehrlesen →]
Tags: Uncategorized · VMWare
Bei einem Kunden haben wir einen Windows Server als Time Server für die DMZ im Einsatz. Der war bisher Windows 2003 und wurde nun auf 2008R2 aktualisiert. Der Service wurde entsprechend konfiguriert und auf Automatic Startup gesetzt. Trotzdem wurde der Service immer Sonntags 01.00 wieder gestoppt. Ohne Error aber mit Info Eintrag im Eventlog, dass […]
[Mehrlesen →]
Tags: Uncategorized · Windows
Bei einer SCOM Umgebung eines Kunden setzen wir verschiedene Resolution States für die verschiedenen Gruppen (Operations, Application Support, DBAs etc) ein. Die Alerts, die vom SQL Management Pack generiert werden sollen nun direkt den entsprechenden Resolution State bekommen, damit sie in der View der entsprechenden Gruppe landen. Das ganze können wir folgendermassen lösen. Wir erstellen […]
[Mehrlesen →]
Tags: Microsoft Sql Server · Operations Manager · Powershell · Uncategorized
Das folgende Problem passiert imnme wieder mal auf HP Servern. Da versucht man via iLO (integrated Lights Out – Remote Management) auf die Konsole eines Servers zu gelangen bekommt aber nur die folgende Fehlermeldung: The Integrated Remote Console is unavailable, it is already in use by a different client. Kurze Umfrage ergibt aber, dass keiner […]
[Mehrlesen →]
Tags: IT · Server · Uncategorized